1. Allgemeine Vorbemerkungen und Ausgangssituation 2. Verhältnis zu Lehrern und Schülern des renommierten Leibniz-Gymnasiums von Altdorf bei Nürnberg 3. Rahmen der absoluten Gleichbehandlung gegenüber den nichtbehinderten Schülern jener höheren Lehranstalt 4. Abschließende Bemerkungen zur grundsätzlichen Gleichbehandlung mit nichtbehinderten Schülern 5. Die Grenzen hinsichtlich der Realisierung meiner Gleichbehandlung mit den nichtbehinderten Schülern 6. Sonstige erwähnenswerte Besonderheiten während der mehr oder weniger grauen und tristen Schulalltag, insbesondere jedoch meine mehreren Besuche in Altdorf und außerdem aber auch noch die verschiedenen Abituriententreffen 7. Ganz besonders freudige und erinnerungsträchtige sowie mich persönlich sehr stark bewegende Ereignisse während meiner weiteren Schulzeit bis zum Abitur am heißgeliebten Leibniz-Gymnasium von Altdorf bei Nürnberg 8. Behinderungsbedingte Probleme in und mit der Kollegstufe bis hin zum Abitur, insbesondere aber bei der Wahl der für mich letztendlich geeigneten Leistungs- und Grundkurse 9. Endphase meiner Schulzeit in Altdorf und bis zum Abitur 10. Würdevolle Verabschiedung und triumphaler Abgang vom Leibniz-Gymnasium in Altdorf bei Nürnberg Links für das Blättern im Buch II. Schullaufbahn am Leibniz-Gymnasium von Altdorf ‹ I. Unterbringung im weithin bekannten und mehr oder weniger berühmtem Altdorfer Wichernhaus sowie menschliches, soziales und gesellschaftliches Umfeld in dieser Anstalt Nach oben 1. Allgemeine Vorbemerkungen und Ausgangssituation ›